"Bäckerei Langhammer"
„Unser Bäckerei-Erbe: Eine Reise durch Generationen“
Gründung und erste Jahre (1962-1972):
Am 2. August 1962 wagte Franz Langhammer gemeinsam mit seinem Freund Walter Vloto den Schritt in die Welt der Bäckereien. An der Hauptstraße 36 in Bork wurde die Bäckerei Langhammer ins Leben gerufen, und erst ein halbes Jahr später stieß seine spätere Frau Maria dazu. In den Anfangsjahren bestand unser Betrieb lediglich aus einer Backstube und einer Verkaufsstelle, die heute als „Pizza Enzo“ bekannt ist.
Schritt für Schritt etablierten wir einen Lieferservice, bei dem wir unseren Kunden frische Backwaren vor die Tür legten, gerade rechtzeitig für das Wochenende. Und für die Frühaufsteher unter Ihnen öffneten wir bereits um 5 Uhr morgens, damit Sie frische Brötchen am Fenster kaufen konnten. Zusätzlich begannen wir, die Bereitschaftspolizei (LAFP) mit unseren Backwaren zu beliefern, und belieferten auch verschiedene Wiederverkäufer in der Region.

1972-1982:
Die Jahre vergingen, und unsere Bäckerei wuchs. Zu dieser Zeit beschäftigten wir bereits zwei Bäckergesellen und drei Verkäuferinnen. Im Jahr 1971 bezogen wir die Bäckerei Schweer an der Hauptstraße 17 und führten umfangreiche Umbau arbeiten an der Verkaufsstelle durch. Im Frühjahr 1972 eröffneten wir sie dann wieder. Neben unseren traditionellen Backwaren boten wir nun auch Konditoreiwaren, ein kleines Sortiment an Handelswaren und Tchibo Kaffee an. Unser Betrieb umfasste zu dieser Zeit eine Backstube, eine Konditorei und zwei Verkaufsstellen.

1982-1992:
Im Jahr 1982 gelang es uns, das Gebäude in der Hauptstraße 17 zu kaufen. Nach weiteren Umbau arbeiten und der Anschaffung eines neuen Ofens und einer Siloanlage wurden beide Backstuben zu einer einzigen zusammengeführt. Unser Sohn Andreas Langhammer begann im selben Jahr seine Lehre im elterlichen Betrieb. Unser Wachstum war unaufhaltsam, und wir belieferten Schulen und Kantinen mit frischen Frühstücksbackwaren . Für Schichtarbeiter richteten wir eine Verkaufsstelle im Hof ein, wo bereits ab 5 Uhr morgens Brötchen erhältlich waren. Im Jahr 1989 bestand Sohn Andreas seine Meisterprüfung und übernahm im Jahr 1991 den elterlichen Betrieb.

1992–2002:
Im Jahr 1992 wurde das alte Backstubengebäude abgerissen und durch eine moderne neue Backstube ersetzt. Die Verkaufsstelle an der Hauptstraße 36 wurde geschlossen, aber unsere Bäckerei wuchs weiter. Durch die Anschaffung eines zweiten Backofens wurden wir flexibler und konnten unser Angebot erweitern. Im Jahr 2001 wurde unsere heutige Verkaufsstelle komplett modernisiert und erhielt eine neue Ladeneinrichtung.

2002–2020:
Durch gezielte Investitionen und stetige Weiterentwicklung konnten wir uns erfolgreich am Markt etablieren. Unsere Bäckerei ist heute stolz darauf, Ihnen frische, hochwertige Backwaren anzubieten und unsere langjährige Tradition fortzusetzen. Wir danken Ihnen, unseren geschätzten Kunden, für Ihre Unterstützung und freuen uns auf viele weitere Jahre in Ihrer Dienstleistung.
Die Bäckerei Langhammer - Tradition, Qualität und Leidenschaft seit 1962.
